Das National Bureau of Statistics hat kürzlich Wirtschaftsdaten für die ersten drei Quartale veröffentlicht. Unter anderem hat die Dienstleistungsbranche ein schnelles Wachstum erzielt, die moderne Dienstleistungsbranche hat die Entwicklung vorangetrieben und die aufstrebende Dienstleistungsbranche hat neue Fortschritte gemacht.
Die „Stabilität“ der Dienstleistungsbranche hat wesentlich zum Wirtschaftswachstum beigetragen. Vorläufige Berechnungen zeigen, dass die Wertschöpfung der Dienstleistungsbranche in den ersten drei Quartalen 59.295,5 Milliarden Yuan betrug, was einer Steigerung von 5,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Wertschöpfung der Dienstleistungsbranche machte 58,4 % des BIP aus, was einer Steigerung von 0,8 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, und trug 60,7 % zum Wachstum der Volkswirtschaft bei, was das BIP-Wachstum um 3,1 Prozentpunkte steigerte. Die Dienstleistungsbranche spielt in der Volkswirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Das schnelle Wachstum des Dienstleistungskonsums wird den Wandel der Wirtschaftsstruktur von Industrie und Rohstoffhandel hin zu einer Dienstleistungswirtschaft beschleunigen, was zur Bildung einer dynamischeren und widerstandsfähigeren Wirtschaftsstruktur beitragen wird.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung neuer Antriebskräfte und neuer Technologien stimuliert weiterhin das Entwicklungspotenzial der Dienstleistungsbranche. Im täglichen Leben bieten Express-Filialen auf der Straße eine „Lieferung am nächsten Tag“ an und sind immer effizienter; Der intelligente Kundenservice der Unternehmen reagiert „in Sekundenschnelle“ und „geht nicht in die Irre“; In der Gemeinde können Sie über intelligente Terminals Sozialversicherungsbeiträge beantragen und Nebenkosten bezahlen, ohne Ihr Zuhause zu verlassen. Die iterative Entwicklung künstlicher Intelligenz und anderer Technologien verbessert das Erlebnis der betreuten Menschen. In den ersten drei Quartalen stieg die Wertschöpfung der Informationsübertragungs-, Software- und Informationstechnologiedienstleistungsbranche im Jahresvergleich um 11,2 %, und der Produktionsindex erreichte im September 12,8 %; Die Branche der digitalen Technologieanwendungen lag mit einem Umsatzwachstum von 11,7 % von Januar bis August nicht weit dahinter und setzte damit den Slogan „Digital Intelligence“ in die Tat um. Hinzu kommen Investitionen in High-Tech-Dienste, die im Jahresvergleich um 6,1 % zunahmen, wobei die Investitionen in Informationsdienste sogar um 33,1 % zunahmen. Die Bevorzugung des „technischen Inhalts“ der Dienstleistungsbranche durch den Markt macht das Potenzial neuer Antriebskräfte deutlich sichtbar.
Die Verbesserung und Aufwertung des Dienstleistungsverbrauchs hat mehr Modelle und neue Trends in die wirtschaftliche Entwicklung gebracht. In den ersten drei Quartalen stiegen die Einzelhandelsumsätze im Dienstleistungssektor um 5,2 % und lagen damit 0,6 Prozentpunkte über der Wachstumsrate der Einzelhandelsumsätze mit Massengütern. Immer mehr Verbraucher sind bereit, für „Erlebnis“ und „Qualität“ zu zahlen. Das „Performance + Travel“-Modell hat im Sommer unzählige Aufmerksamkeit erregt und das E-Commerce-Transaktionsvolumen touristischer Dienstleistungsplattformen ist um mehr als 20 % gestiegen; Von Juli bis August stiegen sowohl die Zahl der kommerziellen Aufführungen als auch die Einspielergebnisse im ganzen Land. Die landesweiten Tourneen vieler populärer Dramen sind ausverkauft, lokale Musikfestivals kombinieren lokales immaterielles Kulturerbe zu besonderen Aufführungen und viele Verbraucher planen Kurzreisen speziell für eine Aufführung. „Sehen Sie sich eine Show an und checken Sie ein“ ist zu einem neuen Verbrauchertrend geworden. Da die Anforderungen der Verbraucher immer vielfältiger werden, sind personalisierte maßgeschneiderte Dienstleistungen zu einem Trend geworden, bei dem Verbraucher vom Kauf von Waren zum Genuss von Serviceerlebnissen übergehen.
Die „internationale Fanmacht“ der Dienstleistungsbranche ist nicht zu übersehen. Von Januar bis August stiegen die Importe und Exporte des Dienstleistungshandels meines Landes um 7,4 %, wobei der Export von Reisedienstleistungen auf 57,6 % anstieg; Die Politik der visumfreien Einreise im Transit wurde gestärkt, die Zahl der Ausländer, die Anspruch auf visumfreie Einreise haben, ist im Jahresvergleich um 52,1 % gestiegen, und die Popularität von „China-Reisen“ nimmt weiter zu. Gleichzeitig betrug der tatsächliche Einsatz ausländischer Investitionen in der Dienstleistungsbranche 366,19 Milliarden Yuan, was mehr als 70 % aller ausländischen Investitionen ausmachte. Dies zeigt, dass der internationale Markt volles Vertrauen in die chinesische Dienstleistungsbranche hat und die offene Dienstleistungsbranche mehr globale Ressourcen anzieht.
Die Dienstleistungswirtschaft verlief in den ersten drei Quartalen weiterhin reibungslos und die Qualität der Entwicklung verbesserte sich weiter. Es wird davon ausgegangen, dass mit der weiteren Integration hochwertiger Dienstleistungen und neuer Technologien das Erlebnisgefühl und die Nachfrage der Verbraucher weiter zunehmen werden und die Dienstleistungsbranche mehr Potenzial freisetzen und neue Wachstumspunkte für die wirtschaftliche Entwicklung bieten wird.


