Kürzlich wurde der "2025 Global Soft Power Index" in London, Großbritannien, veröffentlicht, und Chinas Soft Power Ranking stieg vom dritten Platz im letzten Jahr auf den zweiten Platz.
Der Bericht wurde von der britischen Beratungsfirma "Brand Finance" veröffentlicht. Das Unternehmen bewertet das globale Image von 193 UN -Mitgliedstaaten durch eine Umfrage unter mehr als 170.000 Befragten in mehr als 100 Ländern der Welt und ist eine der umfassendsten Umfragen zu nationalen Marken der Welt.
Chinas Soft Power springt auf die zweite der Welt. Woher kommt seine Leistung?
Der Bericht konzentriert sich auf die Bewertung von acht wichtigen Säulen mit Soft Power, darunter Handel und Handel, Bildung und Wissenschaft, die Dutzende verschiedener Indikatoren abdecken.
China hat in 6 der acht großen Weichkraftsäulen und zwei Drittel spezifischer Indikatoren ein signifikantes Wachstum erzielt.
In Bezug auf "Handel und Handel" belegt China den vierten Platz in der Welt.
Unter ihnen ist der Indikator "Einfach zu führenes Geschäft und Kooperation" seit vielen Jahren der erste Platz in der Welt.
Einige Länder widmen sich dem Bau von "kleinen Innenhöfen und hohen Mauern", während China "froh sein wird, Freunde aus der Ferne zu haben". China hat eine umfassende "Null" der Beschränkungen für den Zugang ausländischer Investitionen im verarbeitenden Gewerbe erreicht und eine Reihe von Maßnahmen gestartet, um die Bequemlichkeit der Ausländer zu verbessern, die nach China kommen. Es hat kürzlich die "20 Maßnahmen zur Stabilisierung ausländischer Investitionen" vorgeschlagen, was verdient ist.
Vor kurzem wurde Teslas Shanghai Energy Storage Super Factory offiziell in die Produktion gebracht, und es wurde ebenfalls eine neue Menge wichtiger ausländischer Projekte beschleunigt. Das offene China hat viele ausländische Unternehmen angezogen, um in China in ihre Wurzeln zu investieren und sie zu vertiefen.
kürzlich sagte ein relevanter Beamter der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in China, dass China immer noch ein wichtiger Beitrag zum globalen BIP -Wachstum leistet. Es kann gesagt werden, dass "das nächste China oder China" ein breiter Konsens ist.
Es ist erwähnenswert, dass Chinas "globale Produkte und Marken" auf den fünften Platz gestiegen ist.
In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass die Zahl der chinesischen Marken in den letzten 17 Jahren zu den 500 globalen Releases von "Markenfinanzierungs" -Beratungsunternehmen von 13 auf 68 gestiegen ist und der Gesamtmarkenwert um das 23 -fache um das 23 -fache gestiegen ist. Darüber hinaus haben sich chinesische Marken in High-Tech-Feldern wie 5G-Technologie, Smartphones und neuen Energiefahrzeugen gut abgebaut.
Es war einmal, "ausländische Marken" waren gleichbedeutend mit High-End. Jetzt nimmt die globale Anerkennung chinesischer Marken ständig zu, und die Transformation von "Made in China" zu "chinesischen Marken" findet statt.
-->







